Ich freue mich sehr, dass ich Angela Halverson Bogo wieder gewinnen konnte, im November auf dem Mirabellenhof vorbeizuschauen!
Sie hat 30 Jahre Erfahrung in Gesang, Storytelling, Clowning, Authentic Flow und intuitivem Coaching. Sie bietet auf der ganzen Welt internationale Workshops an.
Dieses Halbjahr wird ganz im Zeichen der Erzählkunst stehen und Angela wird ihr Wissen weitergeben, wie wir magische Augenblicke entstehen lassen können, in denen Erzähler und Zuhörer in einer Geschichte leben.
Das Geschichten erzählen, im englischen Storytelling, ist eine uralte Begegnungs- und Lernform, bei der alle Gehirnareale aktiviert werden. Das Lernen ist implizit und ganzheitlich und dazu kommt, dass wir Geschichten nicht so leicht vergessen – im Gegensatz zu isoliertem Wissen. Selbst das Marketing hat Storytelling nun entdeckt und rät Unternehmen, Geschichten zu erzählen.
Wir möchen besonders im digitalen Zeitalter PädagogInnen und Eltern/Großeltern ermutigen, diese intensive Kontakt- und Lernform zu pflegen. Nur im persönlichen Kontakt können Erzähler und Zuhörer eine persönliche Bindung eingehen – kein Buch, kein Film, kein Medium kann diese menschliche Qualität ersetzen!
Am gleichen Wochenende wird der Verein wild frei grün e.V. auf dem Mirabellenhof-Gelände die Veranstaltung „Altes Wissen in junge Hände“ anbieten und wir empfehlen dableiben und viele spannende Workshops zur Handwerkskunst zu besuchen. Weitere Informationen folgen…
————–
Zwei Workshops zur Erzählkunst bieten wir im November an:
- Geschichten erzählen im digitalen Zeitalter – Workshop für PädagogInnen
- Die Kunst Familiengeschichten zu erzählen – für Eltern & Großeltern